Gibt es Westerngitarren mit Laufweite der Saiten einer Konzertgitarre?
?
Frage
Dietmar fragte am 6.6.2008:
Ich suche eine Westerngitarre mit einer Sattelbreite von 50 bis 55 mm! Gibt es überhaupt welche? Ich zupfe sehr gerne, mag aber keine Konzertgitarre, sondern den Klang einer Westerngitarre mit Stahlsaiten! Oder soll ich auf einer Konzertgitarre Stahlsaiten aufziehen. Ich bin etwas ratlos.
Auf keinen Fall darfst Du Stahlsaiten auf eine Konzertgitarre aufziehen. Sie haben zu hohe Spannkraft und werden die Decke oder den Steg beschädigen. Eine Sattelbreite von 55cm ist auch für eine Konzertgitarre zu viel. Die Sattelbreite ist überhaupt nicht ganz das Maß, was Dir als Anhaltspunkt dienen sollte: Bei gleicher Sattelbreite können die Laufweiten recht unterschiedlich sein. Du suchst also eine Westerngitarre mit ähnlicher Laufweite wie bei Konzertgitarren? Die Antwort ist leider: Die musst Du Dir wahrscheinlich anfertigen lassen. Vielleicht wirst Du im Second-Hand-Bereich fündig oder entdeckst eine mir unbekannte Produktion. Auf jeden Fall wird es schwierig. Die Serienproduktion ist hier sehr eingefahren und traditionsgebunden. Ich kann Deine Vorstellungen aber absolut nachvollziehen: Klassisches Zupfen hat bei E- und Westerngitarren seine Tücken, zumindest wenn man es auf der Konzertgitarre gelernt hat. Probier mal eine 12saitige Westerngitarre. Die haben einen breiteren Hals als 6saiter. Das Problem der Laufweite dürfte jedoch kaum gelöst sein. Die Chöre haben hier zwar größere Abstände, die Einzelsaiten stehen im Schnitt jedoch noch enger zueinander. Bevor Du eine Maßfertigung oder langwierige Suche angehst, solltest Du noch bedenken, dass sich Fingernägel auf Dauer nicht mit dem Nagelspiel auf Stahlsaiten vertragen. Stahlsaiten sind definitiv härter und nutzen die Nägel ab. Es bleibt noch die Lösung von Modeling Systemen zu erwähnen, womit Du den Klang einer Westerngitarre digital simulieren könntest. Line6 bietet solche Systeme z.B. an. Dazu müsstest Du einen speziellen Piezo-Tonabnehmer auf Deiner Konzertgitarre installieren lassen. Konkretes dazu kannst Du im Gitarrenhandel in Erfahrung bringen.