Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Muss ich immer das Metrum durch Mittippen mit dem Fuß halten?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Muss ich immer das Metrum durch Mittippen mit dem Fuß halten?

?
Frage

Boris fragte am 10.3.2008:

Wie wichtig ist es gleich von Anfang an, alles im wahren, also nicht gefühlten Takt zu spielen? Mein früherer Gitarrenlehrer meinte, es wäre später umso schwerer, wenn man nicht von Anfang an die Takte mit dem Fuß mitspielt. Für mich bedeutet das aber doppelt soviel Arbeit, da ich das Mittippen als sehr lästig empfand, und ich meine, schon von Haus aus ein gutes Taktgefühl zu haben.



>>
Antwort

Das lässt sich so nicht verallgemeinern und muss differenziert gesehen werden. Bei romantischen Stücken oder Balladen kann ein einheitliches Metrum kontraproduktiv sein. Auch beim Einstudieren von an sich sehr metrischer Musik geht man i.d.R. den Weg, die Rhythmik erstmal subjektiv phrasiert zu erarbeiten. Das hat den Vorteil, dass man rhythmisch dichte Passagen erfasst, ihre Betonungen erkennt und diese mit der Anschlagdynamik zu koordinieren versucht. Anfänger haben meiner Erfahrung nach immer rhythmisches Potenzial, das sich durch bewusstes, metrisch korrektes Mitbewegen wecken lässt. Das funktioniert deshalb, weil Spiel und gleichzeitige Bewegung eine fühlbare Einheit von Rhythmus und Motorik vermitteln. Wenn das nicht zusammenfällt, meldet der Körper beim Spielen sozusagen unschlüssige Phrasierungen. Bei metrisch korrekter Interpretation sollte das Mittippen mit dem Fuß dann nicht als lästig empfunden werden. Generell sollte man aber auch in der Lage sein, Energie sparend zu spielen und überflüssige Bewegungen zu vermeiden. Also: Nicht Stampfen, sondern so leicht es geht Tippen! Das muss dann, wenn man es drauf hat, nicht permanent gemacht werden, sollte aber auch kein Problem darstellen.

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.