Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Welche Akustikgitarre soll ich mir kaufen?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Welche Akustikgitarre soll ich mir kaufen?

?
Frage

Liz fragte am 20.1.2008:

Ich habe als Jungendliche Gitarre gespielt, bin jetzt fast 60 und möchte wieder damit anfangen. Meine Gitarre hatte ich damals in Spanien gekauft. Ich möchte mir nun eine neue Gitarre kaufen - eine mit vollem, melodischem Klang. Die Saiten sollten nicht zu weit auseinander liegen. Was könnten Sie mir empfehlen: Konzert- oder Akustikgitarre? Am wichtigsten ist mir der Klang; es soll schon ein sehr guter sein und es darf auch etwas kosten. Können Sie mir hier ein paar Marken empfehlen?



>>
Antwort

Als erstes muss geklärt werden, ob eine Westerngitarre oder eine Konzertgitarre gewünscht ist. Westerngitarren werden mit Stahlsaiten bezogen und haben einen schmaleren Hals als klassische Konzertgitarren, deren Saiten aus Kunststoff sind. Welchen beider Typen hast Du gespielt? Ich würde daran anknüpfen. Die Laufweite der Saiten bzw. die Halsbreite sind innerhalb der Typenklasse gleich. Geringe Unterschiede lassen sich zwar in Zahlen ausdrücken, sind letzten Endes aber gefühlte Unterschiede, weil verschiedene Faktoren wie Halsbreite-, -dicke, -form, Griffbrettwölbung, Saitenlage etc. ein individuelles Gesamtbild ergeben. Noch schwieriger wird es bei der Beschreibung individueller Sounds. Fest steht aber - egal, ob Konzert- oder Westerngitarre: Es gibt nicht den einen Optimalklang, sondern viele Klangtypen, die dem Einen mehr, dem Andern weniger liegen. In unterer Preisklasse mag man bei Konzertgitarren z.B. generell Brillanz im Diskantbereich vermissen. Bei einem wertvolleren Modell kann es sein, dass man zu viel davon empfindet. Das ist eben Geschmackssache. Was man selbst will, kann man nur herausfinden, indem man in einen Gitarenladen geht und verschiedene Gitarren vergleicht - erst recht, wenn es was kosten darf. So gut wie jede Marke im Instrumentenbau bedient ein weites Spektrum der Nachfrage, sowohl preislich als auch Klangtypen betreffend. Qualität und Klangmerkmale sind dabei auch innerhalb einer Modellserie variabel.

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.