Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Wie unterscheidet man E-Gitarrenkopien von ihren Vorbildern?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Wie unterscheidet man E-Gitarrenkopien von ihren Vorbildern?

?
Frage

Tanja fragte am 5.11.2007:

Erstmal: eine großartige, leicht verständliche Site habt ihr! Alle Basics auf einen Blick! Nun meine Frage: Wie kann ich, beispielsweise eine originale Gibson Les Paul von einer Kopie unterscheiden? Sind sie nur klangindividuell oder gibt es auch optische Unterschiede?



>>
Antwort

Gerade bei preiswerteren Kopien sind es v.a. Äußerlichkeiten, die übernommen werden. Genaueres zur Konstruktion und Geschichte, auch zur Modelvielfalt lässt sich bei Wikipedia in Erfahrung bringen: Gibson Les Paul.. Daneben ist zu erwähnen, dass auch der Originalhersteller - Gibson - die einstigen Prototypen kopiert - wenn man es ganz genau nimmt. Da sind dann ebenfalls Unterschiede festzustellen. Z.B. werden heutzutage die Spulen der Tonabnehmer nicht mehr handgewickelt. Klanglich macht sich das durchaus bemerkbar. Ob es nun ein einziges reines Original gibt, ist also schon hier Definitionsfrage. Das deutlichste Merkmal einer Kopie ist darüber hinaus natürlich das fehlende Label: die Marke Gibson. Im Prinzip kann die Kopie aber - bei Einzelfertigung und je nach Detailtreue - genau so gut wie das Original sein. Massenkopien zeichnen sich i.d.R. aber durch die Verwendung preiswerterer Materialien und Produktionsverfahren aus - Holzwahl, Stahl für die Mechaniken, Holztrocknung u.s.w. Je nach Qualitätsanspruch wird da natürlich auch auf Wertvolles verzichtet, was der Kenner sehend und hörend bemängeln wird. Von qualitativen Abstrichen abgesehen können kommerziellle Kopien - was offenbar eine rechtliche Grauzone ist - sowohl optisch als auch klanglich dem Les-Paul-Typ entsprechen. Das ist aber - wie gesagt - eine Definitionsfrage.

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.