Gitarre lernen am Computer
 
Gitarrenlehrer-Sprechstunde ... Gitarre über Bassverstärker verzerrt spielen?
Demo Download
>> Gitarrero Beginner
>> Guitar Explorer
>> Download
>> Alle Produkte
>> Warenkorb
>> Kontakt
   
>> Gitarren-FAQ
>> Sprechstunde
>> Gitarrentips
>> Easy Songs
>> Meinungen
>> Links
   
>> Versand
>> AGB
>> Impressum

 

 

LogIn für User

EMail

Passwort



Registrieren

 

Gitarre über Bassverstärker verzerrt spielen?

?
Frage

Felix fragte am 29.10.2007:

Kann ich eine verzerrte E-Gitarre über Bassverstärker spielen? Ich habe eine Stagg 60 BA BassCombo (http://www.audio-electric-shop.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=23_48&products_id=7890) und eine E-Gitarre mit einem Zoom G7, welches ich in den Effekt-loop einführe. Im folgenden Link ist erklährt, dass das zu Schäden führen kann, da keine Hochtöner vorhanden sind: http://www.justchords.de/bass/faq/ampspeaker.html Bei ihren Fragen unter "E-Gitarre über Bassverstärker spielen?" hieß es allerdings: "Es ist unbedenklich möglich. Keinem Gerät wird Schaden zugefügt. Nur wird der Sound mit Sicherheit unbefriedigend sein. Auf Dauer ist das also keine gute Lösung." Abgesehen von der schlechteren Klangqualität; kann die Basscombo Schaden nehmen?



>>
Antwort

Im Prinzip gilt immer, dass eine dauerhafte, echte Übersteuerung eines Geräts zu Deffekten führen kann. In welchen Frequenzbereichen zu hohe Pegel für Verstärker oder Boxen anliegen, spielt dabei also keine Rolle. Wichtig ist aber zu wissen, dass Basssaiten auch im höherfrequenten Bereich schwingen. Ein tiefer Basston deckt durchaus auch das für eine Gitarre typische Spektrum ab. Dazu kommen aber tieffrequente Anteile, die ab einer gewissen Schwelle jede Gitarrenanlage schnell überfordern; und zwar: im Endeffekt die Boxen. Die Gitarre allein kann einer Bassanlage nichts anhaben.

Anders liegt aber der Fall, wenn Bassboxen - ohne Frequenzweiche - an einen Gitarrenamp angeschlossen werden. Das kann für die Boxen gefährlich werden, auch wenn deren Leistung auf den ersten Blick hoch genug scheint. Hier kommt wieder die Frequenzabhängigkeit ins Spiel. Sprich: Ein 100 Watt- Gitarrenamp kann 250 Watt- Bassboxen zur Strecke bringen. Das ist auch in dem Link beschrieben und wird dort schwingungstheoretisch erörtert. Dein System ist aber der Basscombo, also: Bassverstärker + -boxen - zumal nur 12-Zoll. Das Einschleifen des Zoom G7 birgt dann auch mit Verzerrer keine Risiken, außer: Du drehst alle Höhen mit maximalem Mastergain sowie maximaler Sättigung des Effektwegs permanent bis Anschlag auf. Das kann übrigens auch für Gitarrencombos oder -anlagen riskant sein. Die meisten Anlagen - egal ob Gitarren-, Bass- oder Hifi - arbeiten bei normalem Eingangspegel und dessen maximaler Verstärkung über ihrem Limit. Dass eine nicht zu hoch gepegelte, verzerrte Gitarre deinem Combo nicht schadet, beweist auch das Line In für Tape und Cd: Es geht vielleicht einen anders geschalteten Verstärkerweg, läuft letztenendes aber über dieselbe Box.

es antwortete:

Lorenz Felgentreff

Gitarrist und Musikwissenschaftler
Berlin
Website: Gitarrenunterricht in Berlin

 

Antworten, die Stichwörter zu diesem Thema enthalten ...

in der Gitarrenlehrer-Spechstunde:

aus den Gitarren-FAQ:


zur Übersicht aller Fragen und Antworten

Suche nach Stichwort

Bitte hier ein oder mehrere Stichwörter eingeben          


 

Eine Frage stellen

Deine EMail-Adresse

Deine Frage
    

 

 

  Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Copyright: Gitarrero Software 2019. Alle Rechte reserviert. AGB Versand Impressum Kontakt Linktausch Datenschutz

Alle Produkt-Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.