Wenn sie Konzertgitarre - mit Kunststoff besaitet, z.B. Nylon - gespielt haben, werden sie sich an die generell geringere Laufweite der Saiten gewöhnen müssen. Dadurch wird das Zupfen evtl. unmöglich, bedarf auf alle Fälle einer Umgewöhnung. E-Gitarren werden jedoch meist mit Plektrum gespielt, also nicht mit den Fingern gezupft. Das lernt man auch ohne Vorkenntnisse schnell. Nicht nur die Laufweite der Saiten, auch der E-Gitarrenhals ist schmaler als bei der Klassischen. Die Greifhand wird sich deshalb auch ein wenig umgewöhnen müssen. Falls sie bisher eine Westerngitarre - mit Stahlsaiten - gespielt haben, ergeben sich keine neuen spieltechnischen Umstände. Die Standardstimmung ist für alle Gitarrentypen gleich. Deswegen sind ihre theoretischen Vorkenntnisse zur Akkordik und Melodik sowie ihre Erfahrung bei der Orientierung auf dem Griffbrett Eins zu Eins übertragbar. Ansonsten werden sie sich natürlich mit der größeren Klangvielfalt der E-Gitarre auseinander setzen müssen. Das ist aber wahrscheinlich auch der Grund für ihre Neuorientierung.